Eine Multi-Kulti-Stadt feiert den Sommer
Das erste Sommerfest der Kulturen fand 2001 in sehr kleinem Rahmen statt, heute ist es eines der grössten Feste in Stuttgart. Eine Erfolgsgeschichte die so hier einzigartig ist. Internationale Stars der Weltmusik, Speisen und Getränke aus allen Ecken der Welt und ein buntes Kulturprogramm, das alles gibt es eine Woche lang auf dem Marktplatz in Stuttgart - und zwar umsonst!
Migrantenvereine aus ganz Stuttgart, mit Organisationen aus 5 Kontinenten, können durch Spenden, Partner und Förderer diese Veranstaltung durchführen. Sie vom Forum der Kulturen organisiert wird und bietet uns 6 Tage lang eine musikalische, künstlerische und gastronomische Show. Die kulturelle Vielfalt, die Farben, der Geschmack aus unterschiedlichen Regionen der Welt kommen hier eine Woche zusammen um die Gelegenheit, die Integration und die wunderbare Abwechslung die es in den verschiedenen Kulturen gibt zu feiern. Die Organisation der ganzen Veranstaltung ist beeindruckend. Stuttgart hat in Deutschland einen der höchsten Ausländeranteile in Deutschland, mit über 120 Nationalitäten die hier, grösstenteils, friedlich und offen zusammenleben, und das will gefeiert und auch kennengelernt werden. Es ist immer wieder eine tolle und interessante Gelegenheit, Brauchtum, Speisen und Getränke, Musik und Tanz aus anderen Teilen der Welt kennenzulernen und auszuprobieren. Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus wird eine grosse Bühne für Konzerte und das Kulturprogram aufgebaut. In der Mitte des Platzes sind Biertische und Bänke aufgestellt und drumherrum bieten die unterschiedlichen Kulturvereine Speisen und Getränke an. Eine grosse Auswahl an traditionellen Gerichten aus verschiedenen Ländern der Welt werden mit grossem Stolz und Engagement angeboten. In den umliegenden Strasse ist ein grossartiger Kunsthandwerksmarkt aufgebaut. Die Veranstaltung wurde am Dienstag gegen halb sechs Uhr mit der musikalischen Präsentation von La Yegros aus Argentinien eröffnet, die mit ihren südamerikanischen Electro-Cumbia-Rhythmen alle sofort zum Tanzen brachten und steigerte die freudige Erwartung auf die nächsten Tage. Während der ganzen nächsten Woche treten Bands mit Musikern aus allen Teilen der Welt auf, aus afrikanischen, arabischen Rhythmen und lateinamerikanischen Mix mit Rock, Pop, Jazz, Blues und Reggea, wobei die Präsentation von Gruppen in Nordamerika, der Türkei, Polen, England und Frankreich dieses Jahr hervorgehoben wurde.
Gruppen wie Ginkoa, Electrik Gem, die Amsterdamer Klezmer-Band, Nour Project, Rupa und The April Fishes, Baba Zula, The Tubans, Almegretta , Sundburg und endete schließlich am Sonntag mit dem Auftritt von Mario Lucio und Simentera. Die Botschaft der Künstler war motivierend, das Gefühl von Einigkeit, des Friedens und der Liebe unter den Völkern der Welt, einem einstimmigen Hoffnungsschrei gegen Ausgrenzung und Rassismus, einem Fest des Lebens! Die Vielfalt an Gedanken, Kulturen und Traditionen, heisst es zu bewaren und hier auf dem Stuttgarter Marktplatz zu feiern. Es bleibt nichts anderes zu sagen als den Organisatoren und der Stadt Stuttgart dafür zu danken ein so herrliches farbenfrohes Fest auf die Beine gestellt zu haben. Click to set custom HTML
BLOG:
Weitere Stadtführungen in Stuttgart... |
Reiseblog:.Eine kulinarische Weltreise
Markthalle Stuttgart Ein imposanter Stuttgarter
Der Stuttgarter Fernsehturm Die Top 5
Stuttgarts schönste Aussichtspunkte Vom Stall zum Residenzschloss
Das alte Schloss in Stuttgart Die Top 5 der schönsten Parks
Gärten in Stuttgart Spazieren und ein gutes Tröpfchen Wein...
Tour durch die Weinberge Ein Hightlight - Kultur und See
Insel Reichenau Die Liebe höret nimmer auf
König Wilhelm I und Katharina von Württemberg Am schwäbischen Meer
Ein Wochenende am Bodensee Auf'em Wasa graset Hasa....
Der Cannstatter Wasen Es regnet in Stuttgart? Was tun?
Das Strassenbahnmuseum Farben, Tanz, Kunst und Kultur
Afrikafestival Stuttgart Ein imposanter Stuttgarter
Fernsehturm Stuttgart Ahoi, Matrosen! Volle Fahrt vorraus!
Hamburger Fischmarkt |
Werden Sie Teil unseres Netzwerks und werben Sie auf unserer Website! |
|