Travel Stuttgart
  • HOME
  • BLOG
  • HIGHLIGHTS
  • HOTELS
  • TOUREN & ABENTEUER
  • TAGESAUSFLÜGE
  • HOME
  • BLOG
  • HIGHLIGHTS
  • HOTELS
  • TOUREN & ABENTEUER
  • TAGESAUSFLÜGE



​blog 

Insel reichenau 


Sommerausflug an den Bodensee:
Insel Reichenau

Am dritten und letzten Tag unseres Sommerausflugs an den Bodensee wollten wir etwas in der Nähe von Konstanz bleiben. Nachdem wir einen Tag auf dem Affenberg in Salem waren und den zweiten Tag im Schloss Wategg in der Schweiz kulinarisch verwöhnt worden sind. 
Aber auch heute kommt die Gastronomie nicht zu kurz, Sie werden sehen!

Wir machen uns nämlich heute auf die Insel Reichenau zu erkunden, die mit dem Auto in etwa 30 Minuten zu erreichen ist. Auch während der Autofahrt hat man wieder einen herrlichen Blick auf den Bodensee, sodass man gebannt am Fenster die wunderbare Aussicht geniesst.
Unterwegs machen wir uns etwas über die Insel schlau, es gibt ein berühmtes altes Kloster auf der Insel, und dank des herrvorragenden Klimas ist neben dem Tourismus die Landwirtschaft ein wichtiger wirtschaftlicher Zweig bei der kleinen Bevölkerung der Insel. Traditionell gesehen ist die Reichenau über die Produktion von Obst und Gemüse in den Regionen um den Bodesee bekannt.

Die Insel Reichenau ist auch für seine schöne Fahrradroute bekannt und beliebt, die auf verschiedenen Bodesee Radtouren miteinbezogen wird. Wären wir mit dem Fahrrad unterwegs, würden wir die Reichenau bestimmt auf einem der Radwege erkunden, na, vielleicht das nächste Mal!
Insgesamt ist die Strasse um die Insel ca. 8 km lang und die Mehrheit der Häuser und Bungalows die wir sehen sind neben vielen landwirtschaftlichen Betrieben exklusive Apartmenthäuser. Für Urlauber die auf dem Seeweg anreisen gibt es einen kleinen schnuckeligen Hafen, der auch ein paar Restaurants und Biergärten hat. Es gibt einen Parkbereich mit Spielplatz, also auch für Tagesausflügler lohntein Besuch hierher. Desweiteren befindet sich ein grosser Campingplatz und ein schöner Strand auf der Insel. 

Nachdem wir das Auto auf einem der Parkplätze abgestellt hatten, haben wir uns aufgemacht die Insel zu Fuss zu erkunden. Als erstes Richtung Kloster, das wir schon von weitem gesehn haben. Das Kloster war eines der wichtigesten der Umgebung und wurde 724 gegründet, hat also schon seine Jahre auf dem Buckel, seit über 200 Jahren gibt es hier aber keine Mönche mehr, es ist hier heute das Rathaus der Insel untergebracht. Was uns aber sehr gefallen hat war der Kräutergarten, der 1991 wieder angelegt wurde. Zwischen 830 und 840 schuf der Reichenauer Abt Walahfrid Strabo das Lehrgedicht "De cultura hortorum", in dem er den Kräutergarten des Klosters ausführlich darstellt.

Unser Spaziergang ging weiter und wir haben nicht schlecht gestaut als wir um ein Eck gebogen sind, und auf einer Terrasse an einem gewöhnlichen Wohnhaus auf das vollbesetzte Restaurant "bei Riebels" gestossen sind. Man hatte uns einen Tipp gegeben danach die Augen offen zu halten. 
Natúrlich wollten wir uns das dann nicht entgehen lassen, allerdings mussten wir kurz warten bis ein Platz an einem der Tische für uns frei wurde, was wir in Kauf nahmen, denn die Schlange der geplarken Fahrräder und Autos liess darauf schlissen dass es hier was besonderes gab.
Das Menü besteht aus Fisch und Fischfilets mit Salat, Brastkartoffeln oder Fischwraps. Ein Paradies für Fischliebhaber, und was sollen wir sagen, wir waren begeistert.

Einen besseren Abschluss für unseren Sommerausflug an den Bodensee konnten wir uns nicht vorstellen. Wir haben in ruhiger, entspannter Athmosphäre die Schönheit des Bodensees erkundet, und wieder neue interessante Dinge und Gegenden rund um den See kennengelernt.
Ahoi, und bis zum nächsten Mal!
Bild

WEITERLESEN

Konstanz Bodensee
Konstanz am Bodensee

Ein Sommerausflug ans schwäbische Meer

Blog:.


Bild
Stadtführung zu Fuss oder mit dem Bus?
Touren in Stuttgart
Bild
Den Sommer mit einem Viertele Wein verabschieden
Stuttgarter Weindorf

Bild
Die besten Aussichten der Stadt
Bild
Ein Ausflug zum Ludwigsburger Schloss

Bild
Eine Brise Meerluft mitten in der Stadt
Stuttgart am Meer
Bild
Langeweile? Nicht mit uns!
Tipps für einen Nachmittag in Stuttgart

Weitere Stadtführungen in Stuttgart...

Reiseblog:.

Bild
Lass dich kulinarisch verwöhnen!
Bio Restaurant und Schlosshotel Wartegg 
am Bodensee

Bild
Am schwäbischen Meer
Ein Wochenende am Bodensee
Bild
Die Affen rasen durch den Wald...
Affenberg in Salem 
Bild
Auf'em Wasa graset Hasa....
​Der Cannstatter Wasen
Bild
Es regnet in Stuttgart? Was tun?
Das Strassenbahnmuseum
chinesischer Garten Stuttgart
Eine andere Welt - mitten in der Stadt
chinesischer Garten Stuttgart
Bild
Die Liebe höret nimmer auf
König Wilhelm I und Katharina
von Württemberg
Bild
Farben, Tanz, Kunst und Kultur
Afrikafestival Stuttgart
altes Schloss Stuttgart
Vom Pferdestall zum Schloss
altes Schloss Stuttgart
Sommerfest Stuttgart
Lasst uns den Sommer feiern!
Sommerfest Stuttgart
Markthalle Stuttgart
Eine kulinarische Weltreise
Markthalle Stuttgart
Fernsehturm Stuttgart
Der wohl imposanteste Stuttgarter
Fernsehturm Stuttgart
Hamburger Fischmarkt Stuttgart
Ahoi, Matrosen! Volle Fahrt vorraus!
Hamburger Fischmarkt
Weinberg Stuttgart
Ein Spaziergang durch die Weinberge
Weinberg Tour nach Uhlbach
Eine köstliche schwäbische Tradition
Die Maultasche
Rathaus Stuttgart
Interessante Geschichten über den Dächern der Stadt 
Rathaus Stuttgart
Imagen

Geschichte der Stadt Stuttgart
Allgemeine Informationen
​Online Shop
Blog
​Events


English Version
Version Español
Email: info.travelstuttgart@yahoo.com

    Erhalten Sie Angebote & Neuigkeiten über unseren Newsletter.

Abschicken und News erhalten

Werden Sie Teil unseres Netzwerks und werben Sie auf unserer Website!

    Schreiben Sie uns:

Senden