Travel Stuttgart
  • HOME
  • BLOG
  • Sehenswürdigkeiten
  • HOTELS
  • TOUREN & ABENTEUER
  • TAGESAUSFLÜGE
  • HOME
  • BLOG
  • Sehenswürdigkeiten
  • HOTELS
  • TOUREN & ABENTEUER
  • TAGESAUSFLÜGE



​blog     - in  stuttgart 

chinesischer Garten





Ein Hauch von China mitten in Stuttgart
- im chinesischen Garten

Es ist ein schöner sonniger Tag und wir wollen einen Nachmittag an einem Ort verbringen an dem wir einen fantasitschen Blick über die Stadt erwarten. Natürich wissen wir dass wir in Stuttgart mit seiner topografischen Kessellage mit Aussichtsplätzen über die Stadt regelrecht verwöhnt sind, dennoch ist es immer wieder eine Freunde einen von diesen aufzusuchen!
Dieses Mal geht es in den chinesichen Garten, und wie der Name schon sagt, bringt er ein kleines Stück China nach Schwaben.

Angelegt wurde der Garten zur internationalen Gartenbauausstellung 1993, die gleichzeitig mit der Bundesgartenschau auf dem Killesberg stattfand. über 7 Millionen Besucher haben damals die Veranstaltung besucht und die Gärten und Ausstellungen in Stuttgart bewundern dürfen.
Zur Vorbereitung haben sich schon Jahre im Vorraus verschiedene Arbeitsgemeinschaften gegründet die in Zusammenarbeit mit der Stadt dieses massive Event auf die Beine gestellt haben.
chinesischer Garten Stuttgart
r







​





Auch fernöstliche und arabische Gartenkulturen gaben hier ihre kulturelle Visitenkarte ab.. Eine Visitenkarte mit chinesischen Schriftzeichen –  der Garten der schönen Melodie - wurde allseits als besonders gelungen empfunden und zog bereits während der Ausstellung ein überdurchschnittlich großes Publikum an. Die Partnerprovinz Baden-Württembergs Jiangsu hatte diesen chinesischen Garten geschaffen.

Dauerhaft konnte der chinesische Garten aber nicht auf dem Messegeläde bleiben, daher gründete sich der Verein Chinagarten Stuttgart e.V. der mit Spenden und Unterstützung von Sponsoren und der Stadt einen Standort suchte. Bis der Garten mit dem Namen "Qingyin" an der Ecke Birkenwald/Panoramestrasse neu errichtet werden konnte.

Heute steht der Garten nun der Garten an einem Ort mit einer fantastischen Aussicht über den Talkessel Stuttgarts und sogar neben dem ältesten erhalten innerstädtischen Weinbergs der Stadt, dem Kriegsberg. Der Garten wird heute vom Verschönerungsverein e.V. betrieben.

Mit dem Garten sollen die verschiedenen Welten der Schöpfung in Miniatur dargestellt werden, der zyklische Ablauf im Kosmos, das Aufgehen und Vergehen, Frühling und Herbst und die Welt mit ihren Gegensätzen, weich und hart, Wasser und Steine..

In der Gartenanlage finden sich die typischen hochgezogenen Dachenden an der Gebäuden wie sie bei südchinesischen Gebäuden zu finden sind, desweiteren einen Wassenfall über Felsschichtungen hinweg.

Auf einem kleinen Hügel befindet sich der "Pavillion der vier Himmelsrichtungen" von dem aus die herrliche Aussicht über die Stadt zu betrachten ist. Weiter unten, neben einem Teich in dem viele grosse und kleine Koi-Karpfen schwimmen, befindet sich das grösste Gebäube des Gartens, die "Halle der Freundschaft" , ein Symbol der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und seiner südchinesichen Partnerprovinz Jiangsu. 

Um zum chinesischen Garten zu gelangen sind wir an der Stadtbahnhaltestelle Stadtbibliothek ausgestiegen und sind zu Fuss die Birkenwaldstrasse ( Teil der württemnbergischen Weinstrassen) nach oben spaziert. Es gibt aber noch andere Spazierwege nach oben, so zum Beispiel aus Richtung der Universität, bzw Lindenmuseum über die Panoramastrasse. 
Wenn man etwas mehr Zeit mitbringt kann man die Birkenwaldstrasse auch von oben abgehen, dazu die Stadtbahn U5 bis zur Endhaltstelle Killesberg nehmen, dort Richtung staatl. Akademie der bildenden Künste losgehen und von dort einfach die Birkenwaldstrasse entlang. Man wird hier mit wunderbaren Panoramaaussichten belohnt.

Auch mit dem Bus ist der chinesischen Garten zu erreichen, z.B. vom Hauptbahnhof Bus 44 Richtung Killesberg.

chinesischer Garten Stuttgart
Wir hatten einen schönen entspannten Nachmittag im "Garten der schönen Melodie", sozusagen ein Eintauchen in eine andere Welt. Wer einfach mal aufatmen will oder nach einer besonderen Location für einen Nachmittag in der Stadt sucht, der ist hier genau richtig.
Mehr zum Thema:
Panorama Tour
Welcome to Stuttgart Tour
Top 5 der schönsten Gärten in Stuttgart

BLOG:


Bild
Stuttgart kennenlernen
Welcome Tour
Bild
Den Sommer mit einem Viertele Wein verabschieden
Stuttgarter Weindorf

Bild
Die besten Aussichten der Stadt
Bild
Ein Ausflug zum Ludwigsburger Schloss

Bild
Eine Brise Meerluft mitten in der Stadt
Stuttgart am Meer
Bild
Langeweile? Nicht mit uns!
Tipps für einen Nachmittag in Stuttgart

Weitere Stadtführungen in Stuttgart...

Reiseblog:.

Bild
Die Top 5 der schönsten Parks 
Gärten in Stuttgart
Bild
Spazieren und ein gutes Tröpfchen Wein...
Tour durch die Weinberge
Bild
Lass dich kulinarisch verwöhnen!
Bio Restaurant und Schlosshotel Wartegg 
am Bodensee

Bild
Ein Hightlight - Kultur und See
Insel Reichenau
Bild
Die Liebe höret nimmer auf
König Wilhelm I und Katharina
von Württemberg
Bild
Am schwäbischen Meer
Wochenende am Bodensee
Bild
Die Affen rasen durch den Wald...
Affenberg in Salem 
Bild
Auf'em Wasa graset Hasa....
​Der Cannstatter Wasen
Bild
Es regnet in Stuttgart? Was tun?
Das Strassenbahnmuseum
Bild
Farben, Tanz, Kunst und Kultur
Afrikafestival Stuttgart
Sommerfest Stuttgart
Lasst uns den Sommer feiern!
Sommerfest Stuttgart
Markthalle Stuttgart
Eine kulinarische Weltreise
Markthalle Stuttgart
Fernsehturm Stuttgart
Der wohl imposanteste Stuttgarter
Fernsehturm Stuttgart
Hamburger Fischmarkt Stuttgart
Ahoi, Matrosen! Volle Fahrt vorraus!
Hamburger Fischmarkt
Eine köstliche schwäbische Tradition
Die Maultasche
Rathaus Stuttgart
Interessante Geschichten über den Dächern der Stadt 
Rathaus Stuttgart
Imagen

Geschichte der Stadt Stuttgart
Allgemeine Informationen
​Online Shop
Blog
​Events


English Version
Version Español
Email: [email protected]

    Erhalten Sie Angebote & Neuigkeiten über unseren Newsletter.

Abschicken und News erhalten

Werden Sie Teil unseres Netzwerks und werben Sie auf unserer Website!

    Schreiben Sie uns:

Senden