Travel Stuttgart
  • HOME
  • BLOG
  • Sehenswürdigkeiten
  • HOTELS
  • TOUREN & ABENTEUER
  • TAGESAUSFLÜGE
  • HOME
  • BLOG
  • Sehenswürdigkeiten
  • HOTELS
  • TOUREN & ABENTEUER
  • TAGESAUSFLÜGE



​blog: 


ein Ausflug zum Affenberg


in salem am bodensee 



Sommerausflug an den Bodensee:
​Der Affenberg in Salem 

Unser Sommerausflug Richtung Bodensee führte uns nicht direkt an den See, wir haben noch einen Zwischenstopp in Salem auf dem Affen berg gemacht. Ein ganz besonderer Themenpark, besonders wenn man mit der Familie und Kindern unterwegs ist. Denn hier gibt es viel zu sehen!

Wir haben uns hier vollkommen überraschen lassen, denn dies war unser Besuch hier auf dem Affenberg. Das der Parkplatz an einem Sommerwochenende voll war, konnten wir uns aber trotzdem denken. und dem war dann auch so, aber wem ist es zu verdenken, bei dieser herrlichen Gegend hier.

Als wir dann endlich einen Parkplatz gefunden hatten, machte die Umgeben nicht den Eindruck eines "Berges" eher sah es für uns so aus wie ein grosser, sehr gut besuchter Bauernhof. Eine grosszügig angelegte Anlage mit schönen alten Fachwerkhäusern erwartete uns. Weinreben, die einen grossen Teil der Wände, bis hinauf an die Dächer klettern,  machen allein den Innenhof mit Biergarten sehr einladend. Vogel,- bzw Storchennester auf den Dächern die uns mit ihrem Geklappere empfingen, haben uns sehr beeindruckt und gefreut, denn es leben hier knapp 50 Storchenpaare, die grösste Storchenkolonie Süddeutschlands.

Wo früher der Stall des Hofes war ist heute ein grosszügig angelegter traditioneller Biergarten. Hier werden Gerichte wie Würstchen mit Kartoffelsalat, Käsespätzle, Wurstsalat oder Bratkartoffeln im Self-service angeboten. Auch Kalt und Heissgetränke kann man hier erstehen. Ein Spielplatz ums Eck unterhält auch die Kleinen. Der perfekte Ort also um sich von oder nach einen Besuch auf dem Affenberg zu stärken.
Nachdem wir das Drehkreuz passiert haben und an noch weiteren Storchennestern vorbeispaziert sind beginnt der Park mit einem künstlich angelegten See, von etwa 300m Durchmessern, an und in dem es auch schon viel zu sehen gibt, zwischen Trauerweiden schwimmen Entenfamilen, es gibt riessige Karpfen die sich hier im Storchenweiher sehen lassen. Hier kann man auf Kieswegen entlangschlendern. Am anderen Ende des Sees angekommen befindet sich ein eingezäuntes Areal, hier stehen Mitarbeiter des Parks bereit um mit Hinweisen auf die Sicherheit der Affen und der Besucher zu achten. Dann peu a peu werden Gruppen von ca 30 Personen eingelassen. Endlich geht es zu den ca 200 Berberaffen!

Hier empfängt uns weiteres Personal das vom Verhalten der Affen erzählt und auf verschiedenen Dinge aufmerksam macht. Auch wird hier pro Person eine handvoll "Affenpopcorn" ausgegeben, denn ja! wir dürfen die Affen auch füttern. Hier warten auch schon die ersten darauf uns ein Popcorn aus der Hand zu nehmen.

Aber das Spass fängt hier erst an! Denn das war noch lange nicht alles, nicht umsonst heisst es Affenberg., ein riessiges Aeral erwartet uns. Auf einem Rundweg der surch hölzerne Abgrenzungen zum Terrain der Affen abgesprerrt ist, gehen wir durch den Park  und sehen immer wieder Affen, in Gruppen, alleine, Mamas mit ihren Babys, spielend, auf Bäume kletternd oder abwartend bis ein Besucher kommt der sie mit Popconr füttert. Hier also ein Tipp von uns: verfüttern Sie nicht alles Popcorn am Anfang so haben sie auch noch später  auf dem Rundgang für die Affen etwas.

Gegen Ende des Affengeheges und zu bestimmten Zeiten, steht Personal des Parks betreit und gibt einen kleinen Vortrag über die Berberaffen die hier leben, ihre Aufzucht, ihr Leben und ihr Verhalten.

Uns hat der Ausflug zum Affenberg sehr gut gefallen, da sich die Menge an Menschen im grossen Park verläuft und der ganze Park ein Paradies für Kinder ist.
Der gesamte Rundgang ist ca. 1,5km lang, je nach Tempo und Pausen die man einlegt dauert der Aufenthalt hier ca 3 Stunden. Der Eintritt beträgt 9 Euro pro Person, Kinder von 6-15 Jahren bezahlen 6 Euro.


Extra:
Bodman am Bodensee

Um den schönen Sommertag ausklingen zu lassen, haben wir uns entschlossen einen ruhigeren Ort des Bodensees anzufahren, der nicht total von Menschen überlaufen ist. Wir fuhren also nach Bodman. 
Hier auf einem Parkplatz etwas ausserhalb haben wir das Auto abgestellt und nach einem kurzen Spaziergang durch die kleine Ortschaft den See erreicht. 
Hier, neben einigen kleinen Restaurants und einem Biergarten, gibt es eine grosse Grünfläche auf der wir uns unter einen Baum gelegt haben. Aber natürlich mussten wir auch wenigstens noch die Füsse ins Wasser halten.

Nach so einem schönen Sommertag freuen wir uns schon auf morgen und die Abenteuer die uns dann erwarten.
WEITERLESEN

Schloss Wartegg
Schloss Wartegg

Reichenau Bodensee
Insel Reichenau

Ein Sommerausflug ans schwäbische Meer

Blog:.


Bild
Stadtführung zu Fuss oder mit dem Bus?
Touren in Stuttgart
Bild
Den Sommer mit einem Viertele Wein verabschieden
Stuttgarter Weindorf

Bild
Die besten Aussichten der Stadt
Bild
Ein Ausflug zum Ludwigsburger Schloss

Bild
Eine Brise Meerluft mitten in der Stadt
Stuttgart am Meer
Bild
Langeweile? Nicht mit uns!
Tipps für einen Nachmittag in Stuttgart

Weitere Stadtführungen in Stuttgart...

Reiseblog:.

Bild
Am schwäbischen Meer
 Ein Wochenende am Bodensee
Bild
Auf'em Wasa graset Hasa....
​Der Cannstatter Wasen
Bild
Es regnet in Stuttgart? Was tun?
Das Strassenbahnmuseum
chinesischer Garten Stuttgart
Eine andere Welt - mitten in der Stadt
chinesischer Garten Stuttgart
Bild
Die Liebe höret nimmer auf
König Wilhelm I und Katharina
von Württemberg
Bild
Farben, Tanz, Kunst und Kultur
Afrikafestival Stuttgart
altes Schloss Stuttgart
Vom Pferdestall zum Schloss
altes Schloss Stuttgart
Sommerfest Stuttgart
Lasst uns den Sommer feiern!
Sommerfest Stuttgart
Markthalle Stuttgart
Ein historischer Klassiker
Markthalle Stuttgart
Fernsehturm Stuttgart
Der erste der Welt
Fernsehturm Stuttgart
Hamburger Fischmarkt Stuttgart
Ahoi, Matrosen! Volle Fahrt vorraus!
Hamburger Fischmarkt
Weinberg Stuttgart
Ein Spaziergang durch die Weinberge Stuttgarts
Die Grabkapelle auf dem Württemberg
Eine köstliche schwäbische Tradition
Die Maultasche
Fähre Bodensee
Ein Sommerausflug an den Bodensee
Auf der Fähre von Konstanz nach Meersburg
Rathaus Stuttgart
Interessante Geschichten über den Dächern der Stadt 
Rathaus Stuttgart
Imagen

Geschichte der Stadt Stuttgart
Allgemeine Informationen
​Online Shop
Blog
​Events


English Version
Version Español
Email: info.travelstuttgart@yahoo.com

    Erhalten Sie Angebote & Neuigkeiten über unseren Newsletter.

Abschicken und News erhalten

Werden Sie Teil unseres Netzwerks und werben Sie auf unserer Website!

    Schreiben Sie uns:

Senden