Travel Stuttgart
  • HOME
  • BLOG
  • HIGHLIGHTS
  • HOTELS
  • TOUREN & ABENTEUER
  • TAGESAUSFLÜGE
  • HOME
  • BLOG
  • HIGHLIGHTS
  • HOTELS
  • TOUREN & ABENTEUER
  • TAGESAUSFLÜGE



​blog: 

Strassenbahnmuseum 


Stuttgart

Die Geschichte der Strassenbahn
​in Stuttgart

Es regnet in Stuttgart, wir wollten aber trotzdem etwas interessantes unternehmen. Gleichzeitig wollten wir aber auch etwas über Stuttgart und seinen Lebensstil erfahren, also haben wir uns aufgemacht ins Strassenbahnmuseum. 
Ohne Zweifel ist Stuttgart aufgrund vieler Kriterien einer der beliebtesten Wohnorte in Deutschland. Einer davon ist der sein effizientes öffentliches Verkehrssystem, mit dem Stuttgarter aber auch Besucher schnell und bequem von A nach B kommen. Das System des öffentliche Nahverkehr ist hier sehr gut ausgebaut, auch das Projekt Stuttgart 21 wird hier eine noch bessere Anbindung von aussen schaffen, dazu aber an andere Stelle.

​Also, auf geht´s ins Strassenbahnmuseum das nur wenige hundert Meter vom Mercedes-benz Museum, der Porsche Arena und direkt gegenüber dem Neckarpark gelegen ist. Hier auf dem Wasengelände, das Teil des Neckarparks ist, findet der berühmte Cannstatter Wasen, das Frühlingsfest und andere grosse Festivals und Kozerte statt.
Wenn Sie, wie wir, das Strassenbahnmuseum mit der Stadtbahn anfahren möchten, ist die nächste Haltestelle "Mercedesstrasse", von dort sind es noch ca 5 Minuten zu Fuss die Mercedesstrasse entlang.
Strassenbahnmuseum Stuttgart
Die Ausstellung dokumentiert die Geschichte der Stuttgarter Stadtbahnen und der verschiedenen Unternehmen, die zu dieser Zeit das Straßennetz der Stadt und der Nachbarstädte bildeten.
Historische Fahrzeuge aus den Jahren 1868 bis 1986 sowie verschiedene Objekte die die Entwicklung der Technologie seit der Erfindung der Strassenbahn sind ausgestellt und erklärt.
Die Ausstellung wurde 1987 in einem alten Lagerhaus in Bad Cannstatt begonnen und seitdem kontinuierlich weitergeführt. Heute gibt es im Museum noch einige voll funktions und fahrtüchtige klassische Bahnen, die zu bestimmten Terminen und für besondere Aktivitäten genutzt werden. 
 
Die Ausstellung sehr interessant aufgebaut da eine Reihe von Waggons, die in sehr gutem Zustand erhalten sind, die mechanische und technologische Entwicklung chronologisch veranschaulichen.
Sehr schön, fanden wir, dass man einige der alten Wagen auch betreten darf und sich so ins Stuttgart der 50er, 60er, oder 80er zurückdenken kann, dabei helfen auch die unzählige Fotosgrafien und audiovisuelles Material das zur Verfügung steht. Die Entstehung des Charlottenplatzes, als man die Stadtbahn unterirdisch verlegt hat, oder Informationen über die Zahnradbahn "Zacke" die die alte Weinsteige hinauffährt und viele interessante Geschichten und Informationen auch über die Entwicklung und Dynamik der Stadt. 

Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Person und das Museum ist dreimal pro Woche geöffnet. Es gibt aber auch immer wieder Sonderfahrten in historischen Bahnen, so zum Beispiel in der Adventszeit der Glühwein Express, oder immer Sonntags mit der Linie 23 fahren verschiende Bahnen vom Strassenbahnmuseum zum Fernsehturm hoch.
Es gibt auch geführte Rundgänge durch das Museum, hierfür ist aber eine Voranmeldung notwendig. 
Wer das Museum auf eigene Faust erkundet braucht, je nach Interessen und Zeit, etwa 1-2 Stunden. Es ist zweiffellos eine sehr schöne Ausstellung die wir vor allem an Regentagen sehr empfehlen können.​

Welcome to Stuttgart Tour

Bild
Ein bisschen Geschichte und ein bisschen zeitgenössisches Stadtleben. Die beliebteste Tour für Besucher, die bei einem kurzen  Spaziergang die Innenstadt kennenlernen möchten.
MEHR INFOS

Stuttgarter Panorama Tour

Bild
Lernen Sie Stuttgart aus einem anderen Blickwinkel kennen. Auf den Höhen über der Stadt hat man einen wunderebaren Rundumblick und kann die einmalige Lage der Stadt entdecken.

MEHR INFOS

Blog:.


Bild
Stadtführung zu Fuss oder mit dem Bus?
Touren in Stuttgart
Bild
Den Sommer mit einem Viertele Wein verabschieden
Stuttgarter Weindorf

Bild
Die Top 5 der
besten Aussichten der Stadt
Bild
Ein Ausflug zum Ludwigsburger Schloss

Bild
Eine Brise Meerluft mitten in der Stadt
Stuttgart am Meer
Bild
Langeweile? Nicht mit uns!
Tipps für einen Nachmittag in Stuttgart

Weitere Stadtführungen in Stuttgart...

Reiseblog:.

chinesischer Garten Stuttgart
Eine andere Welt - mitten in der Stadt
chinesischer Garten Stuttgart
Bild
Die Liebe höret nimmer auf
König Wilhelm I und Katharina
von Württemberg
Bild
Farben, Tanz, Kunst und Kultur
Afrikafestival Stuttgart
altes Schloss Stuttgart
Vom Pferdestall zum Schloss
altes Schloss Stuttgart
Sommerfest Stuttgart
Lasst uns den Sommer feiern!
Sommerfest Stuttgart
Bodensee
Ausflug ans schwäbische Meer
Ein Wochenende am Bodesee
Markthalle Stuttgart
Eine kulinarische Weltreise
Markthalle Stuttgart
Fernsehturm Stuttgart
Der wohl imposanteste Stuttgarter
Fernsehturm Stuttgart
Hamburger Fischmarkt Stuttgart
Ahoi, Matrosen! Volle Fahrt vorraus!
Hamburger Fischmarkt
Weinberg Stuttgart
Ein Spaziergang durch die Weinberge 
Weinberg Tour nach Uhlbach
Eine köstliche schwäbische Tradition
Die Maultaschen
Fähre Bodensee
Die Affen rasen durch den Wald...
Affenberg Salem
Rathaus Stuttgart
Interessante Geschichten über den Dächern der Stadt 
Rathaus Stuttgart
Imagen

Geschichte der Stadt Stuttgart
Allgemeine Informationen
​Online Shop
Blog
​Events


English Version
Version Español
Email: info.travelstuttgart@yahoo.com

    Erhalten Sie Angebote & Neuigkeiten über unseren Newsletter.

Abschicken und News erhalten

Werden Sie Teil unseres Netzwerks und werben Sie auf unserer Website!

    Schreiben Sie uns:

Senden