Travel Stuttgart
  • HOME
  • BLOG
  • HIGHLIGHTS
  • HOTELS
  • TOUREN & ABENTEUER
  • TAGESAUSFLÜGE
  • HOME
  • BLOG
  • HIGHLIGHTS
  • HOTELS
  • TOUREN & ABENTEUER
  • TAGESAUSFLÜGE

Maultaschen
der schwäbische Klassiker


Die Maultasche, ein gefülltes Nudelgericht, das mitterweile seine Beliebtheit weit über die Grenzen Schwabens ausgebreitet hat. Traditionell in Fleischbrühe serviert, gibt es heute unzählige Varianten.
Die orginalen Maultaschen bestehen aus einer Fleischfüllung, die mit Gemüse kombiniert wird..
Ursprünglich enthielt die Füllung Kalbsfleisch und Gemüse wie Zwiebeln und häufig Spinat, aber es gibt eine Vielzahl von Füllungen wie Schinken, Braten oder auch nur Gemüse. Jede schwäbische Familie hat hier ihr Geheimrezept.
Der Geschichte nach wurde das Gericht im Kloster in Maulbronn entwickelt, von dem die Maultasche auch ihren Namen hat.. Das Gericht wurde hergestellt, um auch zur Fastenzeit heimlich Fleisch zu essen, denn was der Herrgott nicht sieht, das gibt es auch nicht.
Eine andere Version der Geschichte ist, dass sie von protestantischen Familien gemacht wurde, die gerne Fleisch aßen, obwohl es traditionell aus religiösen Gründen nicht erlaubt war. In jedem Fall ist der Ursprung des Gerichts kulturell traditionell beliebt und bescheidenen Ursprungs. Heute ist es in allen Supermärkten in Deutschland erhältlich, auch als Fertiggericht und mit einer Vielzahl von Füllungen.

Die Zubereitung ist relativ einfach, auch wenn dazu reichlich Zeit brauchrt. Die Füllung, bzw. das Fleisch wird zunächst mit gehacktem Gemüse und angefeuchtetem Brot vermengt,. dann werden Spinat, Kräuter und andere Zutaten hinzugefügt. Die resultierende Mischung wird dann in andefreuteten Nudelteig gewickelt, und mit Ei bestrichen. Es gibt verschiedene Formen, so zum Beispiel die gerollte oder die quadratischen Formen.
Sobald die Maultaschen fertig zubereitet sind, werden sie je nach Wunsch in Fleisch oder Gemüsebrühe serviert, oder in Scheiben geschnitten und angebraten.
Dieses Gericht ist zweifellos ein Klassiker in typisch schwäbischen Restaurants, Biergärten und wird in Street-Food-Trucks sogar auf die Hand serviert.
In jeglicher Variante ein Genuss!
Maultaschen

Mehr Leckereien:
Käsespätzle
Ist die Brezel schwäbisch oder bayrisch?

Imagen

Geschichte der Stadt Stuttgart
Allgemeine Informationen
​Online Shop
Blog
​Events


English Version
Version Español
Email: info.travelstuttgart@yahoo.com

    Erhalten Sie Angebote & Neuigkeiten über unseren Newsletter.

Abschicken und News erhalten

Werden Sie Teil unseres Netzwerks und werben Sie auf unserer Website!

    Schreiben Sie uns:

Senden